Domain debs-faq.de kaufen?

Produkt zum Begriff Scham:


  • Scham
    Scham

    Tübingen 2005. Heitere, brüllendkomische und ernste Glossen, Erzählungen, Essays & Erinnerungen. Viele Bilder. Peinliche Situationen. Politische Scham. Nur wenige sagen von sich, dass sie sich noch nie geschämt hätten. Man lügt, um sich nicht schämen zu müssen. Erröten. Kindheitserinnerungen. Scham im Alter. Scham in unterschiedlichen Kulturen. Das japanische Zeichen für das Wort Scham besteht aus den Zeichen für Ohr und Herz ... Scham - ein Mechanismus unabhängig von der Gesellschaft? Soziale Konstruktion oder »natürlicher« Zustand? Schützt Scham?

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Scham (Hilgers, Micha)
    Scham (Hilgers, Micha)

    Scham , Shame is a feeling that occurs daily and is always embarrassing but never harmful. A moderate feeling of shame can lead to better performance, development of autonomy and self-criticism. Only traumatic and chronic feeling of shame has a devastating effect: violence, self-damaging behaviour, addiction or suicide, withdrawal or destructive actions in psychotherapeutic therapy can be the consequences of chronic shame.In the 3rd revised and extended edition Micha Hilgers depicts the dynamics of shame conflicts in everyday life and during the treatment of psychotic and somatic disorders. Different types of shame (existential shame, falling short of the values of an ego-ideal and competence shame) are put into a comprehensive theoretical concept. Furthermore, possible verbal interventions in therapeutic settings are introduced. Healthy feelings of shame are considered and results of neuroscience are integrated into the concept. Several examples from medicine and psychotherapy illustrate the text and give practical guidance.In terms of social policy shame is discussed in connection with violence in family settings, migration, anti-social behaviour, right-wing extremism and the role of shame and shamelessness in modern media. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20121121, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hilgers, Micha, Auflage: 12004, Auflage/Ausgabe: 4., erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 370, Abbildungen: mit einer Tabelle, Keyword: Affekt; Fremdscham; Psychoanalyse; Schamgefühl; Sozialangst; Soziophobie, Fachschema: Scham - Prüde - Prüderie~Psychologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychologie: Emotionen~Psychische Störungen, Fachkategorie: Psychotherapie, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 201, Breite: 119, Höhe: 27, Gewicht: 428, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A4487074, Vorgänger EAN: 9783525456002, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Scham (Tiedemann, Jens L.)
    Scham (Tiedemann, Jens L.)

    Scham , Schamkonflikte belasten Menschen in unterschiedlicher Weise und hemmen Lebensfreude, Selbstwertgefühl und intime Beziehungen grundlegend. In der Scham erfährt das Subjekt eine Infragestellung und Bedrohung der sozialen Akzeptanz und Anerkennung. Scham ist aber nicht nur ein subjektives Gefühl, sondern hat auch eine intersubjektive Dimension, die in der Psychoanalyse in den letzten Jahren zunehmend verstanden und fokussiert wird. Im psychoanalytisch-therapeutischen Prozess ist Scham eine Hauptquelle für Widerstand, Verstrickungen und problematische Übertragungs-Gegenübertragungs-Konstellationen. In der vorliegenden Einführung werden die zentralen psychoanalytischen Schamkonzepte skizziert und hinsichtlich ihrer klinischen Dimension vorgestellt. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen die Relevanz von Schamaffekten und -konflikten in der therapeutischen Behandlung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201303, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Analyse der Psyche und Psychotherapie##, Autoren: Tiedemann, Jens L., Seitenzahl/Blattzahl: 141, Fachschema: Scham - Prüde - Prüderie, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag, Länge: 201, Breite: 122, Höhe: 12, Gewicht: 182, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1483368

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Natürliche Scham (Schneider, Johann)
    Natürliche Scham (Schneider, Johann)

    Natürliche Scham , Was meinen wir eigentlich, wenn wir sagen, "Ich schäme mich."? In diesem Buch beschreibt der erfahrene Autor die Unterscheidung natürlicher Scham von angelerntem Beschämtsein und Beschämen. Er nimmt Sie mit spürbarer Liebe für den Menschen und seine Umwelt mit auf den Weg, zu erkunden, wie man Beschämungen wirksam begegnen, die natürliche Scham entfalten und mit ihr eine Kultur der Achtung und Würde schaffen kann. Das Buch ist nicht nur für professionelle Begleiter*innen sehr aufschlussreich. Es bietet auch interessierten Laien einen willkommenen Anlass, sich auf das Phänomen Scham einzulassen. Der Autor nimmt Sie mit auf die Reise, zu fühlen, zu hören, zu sehen und darüber nachzudenken was Scham ausmacht. Am Ende angekommen, werden Sie viele Einsichten gewonnen und von der Lektüre für sich persönlich profitiert haben. Sie werden Scham als Kon-Takt-Gefühl zu wertschätzen wissen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202205, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schneider, Johann, Seitenzahl/Blattzahl: 287, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, Keyword: fühl; Transaktionsanalyse; Beschämen; Werte; Beschämtsein, Fachschema: Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen~Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westarp Science Fachvlge, Verlag: Westarp Science Fachvlge, Verlag: Westarp Science Fachverlage, Länge: 207, Breite: 146, Höhe: 18, Gewicht: 372, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Welche Funktion hat Scham?

    Die Funktion von Scham besteht darin, soziale Normen und Regeln aufrechtzuerhalten, indem sie uns dazu bringt, unser Verhalten zu überdenken und anzupassen. Sie dient als eine Art soziales Signal, das anderen zeigt, dass wir uns unserer Verfehlungen bewusst sind und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Scham kann auch dazu beitragen, unser Selbstwertgefühl zu regulieren, indem sie uns dazu anregt, uns selbst zu reflektieren und uns weiterzuentwickeln. Darüber hinaus kann Scham dazu beitragen, unsere Beziehungen zu anderen zu stärken, indem sie uns dazu motiviert, uns um Wiedergutmachung und Versöhnung zu bemühen.

  • Warum macht man aus Scham keinen Sport?

    Menschen können aus Scham keinen Sport machen, weil sie sich möglicherweise unsicher fühlen, wie sie aussehen oder wie gut sie in einer bestimmten Sportart sind. Sie könnten Angst haben, sich vor anderen zu blamieren oder negativ beurteilt zu werden. Diese Scham kann dazu führen, dass sie sich zurückziehen und den Sport meiden.

  • Was ist genau der Zweck von Scham?

    Der Zweck von Scham ist es, soziale Normen und Regeln aufrechtzuerhalten und das Verhalten einer Person zu kontrollieren. Sie dient dazu, uns daran zu erinnern, was als angemessen oder unangemessen betrachtet wird und kann dazu führen, dass wir uns anpassen, um soziale Akzeptanz zu erlangen. Scham kann auch dazu dienen, uns vor möglichen Konsequenzen oder negativen Bewertungen durch andere zu schützen.

  • Was ist das erste Mal und warum empfinden manche Menschen Scham dabei?

    Das erste Mal bezieht sich oft auf eine neue Erfahrung oder eine Premiere in einem bestimmten Bereich, wie zum Beispiel das erste Mal Sex oder das erste Mal eine bestimmte Aktivität ausüben. Manche Menschen empfinden Scham dabei, weil es sich um etwas Neues und Unbekanntes handelt und sie sich unsicher fühlen. Zudem können gesellschaftliche Normen und Erwartungen dazu führen, dass Menschen Angst haben, Fehler zu machen oder nicht den Erwartungen gerecht zu werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Scham:


  • Die Scham (Ernaux, Annie)
    Die Scham (Ernaux, Annie)

    Die Scham , Juni 1952, die kleine Annie ist 12 Jahre alt. Eines Sonntagnachmittags geschieht etwas Entsetzliches - ohnmächtig muss sie miterleben, wie der Vater die Mutter umzubringen versucht. Nach kurzer Zeit beruhigt sich der Vater, und Annie versucht, den Eklat zu vergessen. Bis sie, nahezu ein halbes Jahrhundert später, auf ein altes Foto stößt, das eine Flut von Erinnerungen auslöst. Aber was genau ist damals geschehen? Und wie ist es dazu gekommen? Je tiefer Annie in dieses entscheidende Jahr eintaucht, umso deutlicher wird ihr die Spannung, in der die Eltern lebten, zwischen dem Wunsch nach sozialem Aufstieg und dem demütigenden Rückfall in die alten Verhältnisse. Und auch Annies Zerrissenheit gewinnt an Kontur, ihr immer wieder schmerzhaftes Bemühen, dem Einfluss einer religiösen Erziehung zu entrinnen und der bohrenden Sehnsucht nach Aufbruch und einem besseren Leben zu folgen. Scham ist das beharrliche Gefühl der eigenen Unwürdigkeit. Annie Ernaux seziert es an sich selbst, indem sie weit zurückschwingt in eine eigentlich unfassbare Episode ihrer Kindheit und in eine Vergangenheit, die nicht vergehen will. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200817, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bibliothek Suhrkamp#1517#, Autoren: Ernaux, Annie, Übersetzung: Finck, Sonja, Seitenzahl/Blattzahl: 110, Keyword: 1950; 1950er; Aufstieg; Autofiktion; BS 1517; BS1517; Bestseller Bücher; Bibliothek Suhrkamp 1517; Biografie; Biographie; Buch Bestseller; Bürgertum; Didier Eribon; Die Jahre; Edouard Louis; Erinnerung eines Mädchens; Feminizid; Frankreich; Fünfzigerjahre; Literaturnobelpreis; Milieu; Nobelpreis; Pierre Bourdieu; Sozialer Aufstieg; Sozialscham; Spiegel Bestseller; Spiegel Bestseller Liste; Spiegel Bestseller-Liste; Spiegel Bestsellerliste; Spiegel-Bestseller-Liste; Trauma; häusliche Gewalt; Édouard Louis, Fachschema: Frankreich / Roman, Erzählung, Humor~Fünfziger Jahre / Roman, Erzählung~Soziologie / Familie, Jugend, Alter~Gewalt~Strafrecht, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Biografischer Roman~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Soziologie: Familie und Beziehungen~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Region: Frankreich, Zeitraum: 1950 bis 1959 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Häusliche und geschlechtsbezogene Gewalt, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 17, Gewicht: 263, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783518767177, Autor: 9783518225127 9783518225097 9783518225028, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Annie Ernaux. Die Scham. Roman.
    Annie Ernaux. Die Scham. Roman.

    Juni 1952, die kleine Annie ist 12 Jahre alt. Eines Sonntagnachmittags geschieht etwas Entsetzliches - ohnmächtig muss sie miterleben, wie der Vater die Mutter umzubringen versucht. Nach kurzer Zeit beruhigt sich der Vater, und Annie versucht, den Eklat zu vergessen. Bis sie, nahezu ein halbes Jahrhundert später, auf ein altes Foto stößt, das eine Flut von Erinnerungen auslöst. Aber was genau ist damals geschehen? Und wie ist es dazu gekommen? Je tiefer Annie in dieses entscheidende Jahr eintaucht, umso deutlicher wird ihr die Spannung, in der die Eltern lebten, zwischen dem Wunsch nach sozialem Aufstieg und dem demütigenden Rückfall in die alten Verhältnisse. Und auch Annies Zerrissenheit gewinnt an Kontur, ihr immer wieder schmerzhaftes Bemühen, dem Einfluss einer religiösen Erziehung zu entrinnen und der bohrenden Sehnsucht nach Aufbruch und einem besseren Leben zu folgen. Scham ist das beharrliche Gefühl der eigenen Unwürdigkeit. Annie Ernaux seziert es an sich selbst, indem sie weit zurückschwingt in eine eigentlich unfassbare Episode ihrer Kindheit und in eine Vergangenheit, die nicht vergehen will.

    Preis: 11.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Lob der Scham (Hell, Daniel)
    Lob der Scham (Hell, Daniel)

    Lob der Scham , Weil Scham zumeist mit sozialer Schande oder narzisstischer Kränkung gleichgesetzt wird, genießt sie gemeinhin einen schlechten Ruf - doch zu Unrecht, wie Daniel Hell zeigt: Scham hat eine Warn- und Schutzfunktion, wenn unser Selbst gefährdet ist. Sie ist nicht die Ursache einer Selbstkrise, sondern deren Folge. Erst wenn uns das bewusst wird, erkennen wir, dass sich hinter dem Schamgefühl ein Verlust an Selbstachtung verbirgt. Daniel Hell geht der Bedeutung der Scham in der Kulturgeschichte und in der Entwicklung des einzelnen Menschen nach. Er charakterisiert verschiedene Formen des Schamgefühls in Abgrenzung zu Kränkungsreaktionen und zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Belletristik und seiner psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis konstruktive Umgangsweisen mit diesem schwierigen Gefühl. Dabei stellt Hell klar: Scham zu verdrängen, anstatt konstruktiv mit ihr umzugehen, erhöht die Gefahr von Narzissmus sowie von zwischenmenschlichen Kränkungen und fördert eine »Beschämungskultur«. Der Autor zeigt auf, wie wir dieser Gefahr erfolgreich und mit Gewinn entgegentreten können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202102, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Forschung Psychosozial##, Autoren: Hell, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 281, Keyword: Narzissmus; Identität; Kulturwissenschaft; Gesellschaft; Kultur; Emotionen; Psychotherapie; Selbst; Beschämung; Sozialwissenschaft; Kulturgeschichte; Affekt; Selbstachtung; Psychologie, Fachschema: Psychologie / Emotionen, Sexualität~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 218, Breite: 157, Höhe: 25, Gewicht: 537, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783837928105, eBook EAN: 9783837976724, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Scham - die tabuisierte Emotion (Marks, Stephan)
    Scham - die tabuisierte Emotion (Marks, Stephan)

    Scham - die tabuisierte Emotion , Scham ist eine Emotion, die jeder kennt und die Menschen im Innersten verletzt und bedroht. Aus diesem Grund sprechen wir so selten über sie. Dabei hat Scham viele Gesichter: Selbst so extreme Taten wie sogenannte »Ehrenmorde« und Selbstmordattentate beruhen auf dem Mechanismus von Scham und Schamabwehr. Der Sozialwissenschaftler Stephan Marks beschreibt anhand vieler Beispiele aus Familie, Beruf und Gesellschaft, wie Scham entsteht, welche Auswirkungen sie hat und wie wir konstruktiv mit dieser - bisher tabuisierten - Emotion umgehen können. In dieser aktualisierten und vollständig überarbeiteten Neuausgabe beleuchtet er auch die politischen Auswirkungen von Scham am Beispiel des Nationalsozialismus und des aktuellen Aufschwungs des neuen Rechtspopulismus in den USA. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: vollständig überarbeitete Neuausgabe der 8. Auflage 2007, Erscheinungsjahr: 20210517, Produktform: Leinen, Autoren: Marks, Stephan, Auflage/Ausgabe: vollständig überarbeitete Neuausgabe der 8. Auflage 2007, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Keyword: Beschämung; Demütigung; Erniedrigung; Kränkung; Verachtung; Anerkennung; Achtung; Würde; Menschenwürde, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Psychologie, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Patmos-Verlag, Verlag: Patmos-Verlag, Verlag: Patmos Verlag, Länge: 221, Breite: 145, Höhe: 29, Gewicht: 484, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783843600521 9783491421035, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 245652

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich meine Scham über meinen Körper überwinden, um mit meinem Freund zu schlafen?

    Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass jeder Körper einzigartig und schön ist. Kommunikation mit deinem Partner über deine Ängste und Unsicherheiten kann helfen, Verständnis und Unterstützung zu erhalten. Es kann auch hilfreich sein, sich mit positiven Körperbildern auseinanderzusetzen und Selbstakzeptanz zu üben.

  • Wie finde ich den passenden Ratgeber für mein aktuelles Problem oder Anliegen? Was sind die wichtigsten Tipps, um einen Ratgeber effektiv zu nutzen und von den Informationen zu profitieren?

    Um den passenden Ratgeber zu finden, sollte man gezielt nach Büchern oder Online-Ressourcen suchen, die sich mit dem spezifischen Thema befassen. Es ist wichtig, auf die Glaubwürdigkeit und Erfahrung des Autors zu achten. Um den Ratgeber effektiv zu nutzen, sollte man sich Zeit nehmen, die Inhalte gründlich zu lesen und die Tipps aktiv umzusetzen. Es kann auch hilfreich sein, sich mit anderen auszutauschen, die das gleiche Problem haben, um zusätzliche Perspektiven zu erhalten.

  • Wie können häufig gestellte Fragen (FAQ) Kund*innen dabei helfen, schnell Antworten auf ihre Anliegen zu finden?

    FAQs bieten eine übersichtliche Zusammenstellung der am häufigsten gestellten Fragen und Antworten. Kund*innen können dadurch schnell und unkompliziert relevante Informationen finden. Dies spart Zeit und fördert die Kundenzufriedenheit.

  • Warum empfinden manche Menschen Scham, arm zu sein? Arm zu sein ist eigentlich nichts Besonderes, außer dass man kein Geld hat, aber mehr ist es nicht.

    Menschen empfinden oft Scham, arm zu sein, weil Armut oft mit Stigmatisierung und sozialer Ausgrenzung einhergeht. Die Gesellschaft neigt dazu, Armut als persönliches Versagen oder Mangel an Fleiß zu betrachten, was zu einem Gefühl der Scham führen kann. Darüber hinaus können Menschen auch Scham empfinden, weil sie sich nicht in der Lage fühlen, ihren eigenen Bedürfnissen und den Erwartungen der Gesellschaft gerecht zu werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.