Hülsenfrucht-Gemenge ist eine artenreiche Mischung aus nützlichen Gründüngungspflanzen. Die Samen keimen schnell und bedecken in kürzester Zeit den Gartenboden. An den Wurzeln bilden sich zahlreiche Knöllchenbakterien, die Stickstoff im Boden anreichern. Das Hülsenfrucht-Gemenge eignet sich daher besonders gut als Vorkultur von Pflanzen, die viel Stickstoff benötigen, wie Kohlgemüse und Porree (Starkzehrer). - Stickstoffanreicherung - Bodenlockerung - Gute Vorfruchtwirkung.
Raschwachsender einjähriger Klee, sicher abfrierden. Stickstoffsammler mit guter Bodendurchwurzelung.
Schnelle Bodenbedeckung und Vitalisierung des Bodens. ´TerraLife Kartoffel-Vit´ ist eine ausgewogene, speziell für den Kartoffelanbau abgestimmte Mischung, die schnell den Boden beschattet und für eine gute Durchwurzelung sorgt, sowie die Biodiversität erhöht. Die Bitterlupine reduziert wie keine andere Pflanzenart den Befall mit Tabakrattle-Viren, die bei der Kartoffel die Eisenfleckigkeit auslösen können. Die Sommerwicke wirkt positiv auf Bodenbakterien, die die Pflanzen vor potentiell krankmachenden Bakterien schützt. Die Mischung friert über den Winter sicher ab und kann damit leicht eingearbeitet werden. 500 g reichen für rund 90 m² - für jeden Gartenboden geeignet. Zusammensetzung: 48 % Lupinus Angustivolius Azuro 9 % Vicias Sativum Idice 9 % Vicias Sativum Alexandros 10 % Avena Strigosa Panache 9 % Guizotia oleifera 6 % Linum usitatissimum Lirina 5 % Ornitopus sativus 4 % Trifolium Alexandinum Alex
Schnelle Bodenbedeckung und Stickstoffbindung. Eine harmonisch aufeinander abgestimmte Mischung, die durch hohe Stickstoffbindung eine ideale Zwischenfruchtmischung für Kulturen im Nachfolgejahr mit sich zieht. Die sicher abfrierende Mischung hinterlässt eine sehr gute Bodengare, wirkt stark humusbildend und trägt zur Gesundung und Vitalisierung stark beanspruchter Gartenböden (z. B. enge Fruchtfolgen) bei. Die tiefe Durchwurzelung sorgt für eine Auflockerung bei Bodenverdichtungen und sorgt somit für eine gute Bodenstruktur. 500 g reichen für rund 125 m² - für jeden Gartenboden geeignet. Zusammensetzung: 50 % Pisum Sativum Milwa 26 % Vicia Sativa Jose 8 % Fagopyrum Esculentum 5 % Ornithopus Sativus 5 % Trifolium Squarrosum 2 % Trifolium Resupinatum Lightning 2 % Guizotia Oleifera 1 % Phacelia Tanacetifolia Bee Happy 1 % Helianthus Peredovick
Gründüngungsmix / Zusammensetzung: 14 % Sommerwicken, 15 % Seradella, 14 % Süßlupinen blau, 10 % Leinsaat, 15 % Perserklee, 15 % Alexandrinerklee, 16 % Phacelia, 1 % Herbstrüben / Inhalt: 500 g / Ergiebigkeit: 100 m² / Aussaatzeit: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September / Aussaatorte: halbschattig, sonnig
Gelbsenf keimt schnell und deckt den Boden rasch ab. Dadurch unterdrückt er das Wachstum von Unkräutern, lockert nachhaltig den Boden und fördert auch die Bodenfruchtbarkeit. Gelbsenf friert im Winter sicher ab. Den Aufwuchs zur Gründüngung entweder untergraben oder kompostieren. 0,5 kg für ca. 100 m². Gründüngung ist die biologische Methode, die Bodenfruchtbarkeit mit Hilfe von Pflanzen nachhaltig und auf natürliche Weise zu verbessern. In der Landwirtschaft und im Gartenbau ist die Gründüngung mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Noch wichtiger ist sie im Hobby-Garten, wo sich Fruchtfolgen nur schwer einhalten lassen und gerade im Gemüsebeet, wo mit höchster Intensität gegärtnert wird. Bei Garten-Neuanlagen, brachliegenden Flächen sowie eingesät nach der Ernte oder vor der Aussaat.
Phacelia ist die ideale Gründüngung für das Gemüsebeet. Das dichte Wurzelwerk dieser Gründüngungspflanze lockert den Boden, schützt ihn vor Erosion und liefert einen humosen, feinkrümeligen Boden. Die hübschen blauen dekorativen Blüten dienen Bienen als Futterparadies. Spätsaatverträglich, friert im Winter ab. Mantelsaat®. 0,5 kg für ca. 100 m². Gründüngung ist die biologische Methode, die Bodenfruchtbarkeit mit Hilfe von Pflanzen nachhaltig und auf natürliche Weise zu verbessern. In der Landwirtschaft und im Gartenbau ist die Gründüngung mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Noch wichtiger ist sie im Hobby-Garten, wo sich Fruchtfolgen nur schwer einhalten lassen und gerade im Gemüsebeet, wo mit höchster Intensität gegärtnert wird. Bei Garten-Neuanlagen, brachliegenden Flächen sowie eingesät nach der Ernte oder vor der Aussaat.
Durchwurzelt den Boden tief, belüftet und düngt ihn, entwickelt sich schnell und unterdrückt Unkräuter. Besonders geeignet bei verdichteten Böden und Garten-Neuanlagen. 0,5 kg für ca. 15 m². Gründüngung ist die biologische Methode, die Bodenfruchtbarkeit mit Hilfe von Pflanzen nachhaltig und auf natürliche Weise zu verbessern. In der Landwirtschaft und im Gartenbau ist die Gründüngung mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Noch wichtiger ist sie im Hobby-Garten, wo sich Fruchtfolgen nur schwer einhalten lassen und gerade im Gemüsebeet, wo mit höchster Intensität gegärtnert wird. Bei Garten-Neuanlagen, brachliegenden Flächen sowie eingesät nach der Ernte oder vor der Aussaat.
Lupine / Lebensdauer: einjährig / Inhalt: 500 g / Eigenschaften: Stickstoffsammler / Aussaatzeit: April, Mai, Juni, Juli, August, September / Aussaatorte: halbschattig, sonnig / Botanische Bezeichnung: Lupinus angustifolius / Eignungen: Gründüngung, Futterpflanze
Leinsaat / Blütezeit: Juni - Juli / Wuchshöhe: 60cm / Lebensdauer: einjährig / Inhalt: 60 g / Ergiebigkeit: 10 m² / Aussaatzeit: April, Mai, Juni / Aussaatorte: halbschattig, sonnig / Botanische Bezeichnung: Linum usitatissimum / Eignung: Gründüngung