Produkt zum Begriff Brennweite:
-
Logitech C505 - Webcam - Farbe - 720p - feste Brennweite
Logitech C505 - Webcam - Farbe - 720p - feste Brennweite - Audio - USB
Preis: 82.19 € | Versand*: 0.00 € -
Logitech C505e - Webcam - Farbe - 720p - feste Brennweite
Logitech C505e - Webcam - Farbe - 720p - feste Brennweite - Audio - USB
Preis: 36.68 € | Versand*: 0.00 € -
Elgato Facecam - Webcam - Farbe (Tag&Nacht) - feste Brennweite
Elgato Facecam - Webcam - Farbe (Tag&Nacht) - feste Brennweite - USB 3.0
Preis: 1214.09 € | Versand*: 0.00 € -
Axis CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8")
AXIS - CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8") - M12-Anschluss - 6 mm - f/1.6 (Packung mit 10) - für AXIS P3904-R M12, P3905-R, P3905-R M12, P3915-R M12
Preis: 206.33 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist eine kurze Brennweite?
Was ist eine kurze Brennweite? Eine kurze Brennweite bezieht sich auf die Entfernung zwischen dem Objektiv und dem Bildsensor oder Film in einer Kamera. Je kürzer die Brennweite ist, desto weiter ist der Blickwinkel und desto mehr des Sichtfelds kann aufgenommen werden. Kameras mit kurzen Brennweiten eignen sich gut für Landschaftsaufnahmen oder Gruppenfotos, da sie einen weiten Bereich erfassen können. Im Gegensatz dazu haben Objektive mit längeren Brennweiten einen engeren Blickwinkel und eignen sich besser für Nahaufnahmen oder Porträtfotografie.
-
Welche Brennweite entspricht dem menschlichen Sehen?
Welche Brennweite entspricht dem menschlichen Sehen? Die Brennweite, die dem menschlichen Sehen am nächsten kommt, liegt normalerweise zwischen 40 mm und 50 mm. Diese Brennweite wird als Standardbrennweite bezeichnet, da sie das Sichtfeld am besten nachahmt, das wir mit unseren eigenen Augen sehen. Objektive mit einer Brennweite von 50 mm werden oft als "Normalobjektive" bezeichnet, da sie eine natürliche Perspektive bieten, die der menschlichen Wahrnehmung ähnelt. Durch die Verwendung einer Brennweite von etwa 50 mm können Fotografen Bilder aufnehmen, die dem natürlichen Sehen sehr nahe kommen.
-
Wie kann man die Brennweite berechnen?
Die Brennweite einer Linse kann auf verschiedene Weisen berechnet werden, abhängig von der Art der Linse. Bei einer dünnen Linse kann die Brennweite mit der Linsengleichung berechnet werden, die besagt, dass die Brennweite das Verhältnis der Brechungsindizes der beiden Medien ist, in denen sich die Linse befindet, multipliziert mit der Differenz der Kehrwerte der Krümmungsradien der beiden Linsenflächen. Bei einer dicken Linse oder einem Linsensystem kann die Brennweite durch die Kombination der einzelnen Brennweiten der Linsen berechnet werden.
-
Wie kann man die Brennweite eines Objektivs verändern?
Die Brennweite eines Objektivs kann auf verschiedene Weise verändert werden. Bei Zoomobjektiven kann die Brennweite durch Drehen des Zoomrings eingestellt werden. Bei Festbrennweitenobjektiven kann die Brennweite nicht verändert werden, da sie fest vorgegeben ist. Allerdings kann man die Perspektive und den Bildausschnitt durch Veränderung der Position des Fotografen anpassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Brennweite:
-
Dahua HAC-EW2501P 5MP HDCVI IR-Fisheye 1,4mm Brennweite Kamera
{Videoüberwachung}
Preis: 148.23 € | Versand*: 0.00 € -
Hanwha WiseNet QND-6082R1 2MP 3,2-10mm Brennweite Dome Kamera
{Videoüberwachung}
Preis: 387.06 € | Versand*: 0.00 € -
Hanwha WiseNet QND-8011 Superkompakte 5MP Dome Netzwerkkamera mit 2,8mm Brennweite
{Videoüberwachung}
Preis: 316.52 € | Versand*: 0.00 € -
Dahua IPC-HFW5442TP-ASE 4MP Bullet WizMind Netzwerkkamera mit 3.6m Brennweite
{Videoüberwachung}
Preis: 459.07 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man die objektive Brennweite in den optischen Zoom umrechnen?
Die objektive Brennweite ist die tatsächliche Brennweite des Objektivs, während der optische Zoom die Vergrößerungsfähigkeit des Objektivs darstellt. Um die objektive Brennweite in den optischen Zoom umzurechnen, teilt man die maximale Brennweite durch die minimale Brennweite des Objektivs. Zum Beispiel, wenn ein Objektiv eine maximale Brennweite von 200 mm und eine minimale Brennweite von 50 mm hat, beträgt der optische Zoom 4x (200 mm / 50 mm = 4).
-
Ab welcher Brennweite kann ein C-Mount-Objektiv an eine MFT-Kamera angebracht werden?
Ein C-Mount-Objektiv kann grundsätzlich an eine MFT-Kamera angebracht werden, jedoch benötigt man einen Adapter, da der C-Mount einen größeren Auflagemaß hat als das MFT-System. Es gibt Adapter, die es ermöglichen, C-Mount-Objektive an MFT-Kameras zu verwenden.
-
Was ist die Bedeutung und wie wirkt sich die Brennweite bei verschiedenen Objektiven auf die Bildgestaltung in der Fotografie aus?
Die Brennweite bestimmt den Bildausschnitt und die Größe des abgebildeten Motivs. Eine kurze Brennweite (Weitwinkel) erfasst mehr vom Bild, während eine lange Brennweite (Teleobjektiv) das Motiv näher heranholt und den Hintergrund komprimiert. Die Wahl der Brennweite beeinflusst somit die Perspektive, den Bildausschnitt und die Tiefenschärfe eines Fotos.
-
Wie wirkt sich die Einstellung der Blende auf die Schärfentiefe eines Fotos aus? Welche Rolle spielt die gewählte Brennweite dabei?
Die Einstellung der Blende beeinflusst die Schärfentiefe eines Fotos, je größer die Blendenöffnung (kleinere Blendenzahl), desto geringer die Schärfentiefe. Die Brennweite spielt eine Rolle, da Teleobjektive eine geringere Schärfentiefe erzeugen als Weitwinkelobjektive.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.